Eine Übersicht aller Feiertage in Griechenland für 2020. Einige Feiertage kennen wir ja auch aus unserem Kalender, so ist auch in Griechenland der Tag der Arbeit am 1. Mai frei. Andere Feiertage und Festtage kennen wir zwar, sie werden aber an einem anderen Tag begangen, wie zum Beispiel das Osterfest (Ostern in Griechenland). Und vom Datum des Osterfestes hängt nun mal auch das Pfingstfest ab. Dazu kommen noch andere Feiertage, so feiern die Griechen am 25. März ihren Nationalfeiertag.
Feiertage Griechenland 2020
Januar 2020 | |
Neujahrstag | Mittwoch, 1. Januar 2020 |
Heilige Drei Könige | Montag, 6. Januar 2020 |
März 2020 | |
Rosenmontag Orthodox | Montag, 2. März 2020 |
Griechischer Nationalfeiertag | Mittwoch, 25. März 2020 |
April 2020 | |
Karfreitag Orthodox | Freitag, 17. April 2020 |
Ostern | Sonntag, 19. April 2020 |
Ostermontag Orthodox | Montag, 20. April 2020 |
Mai 2020 | |
Tag der ARbeit | Freitag, 1. Mai 2020 |
Juni 2020 | |
Pfingstsonntag Orthodox | Sonntag, 7. Juni 2020 |
Pfingstmontag Orthodox | Montag, 8. Juni 2020 |
August 2020 | |
Mariä Himmelfahrt | Samstag, 15. August 2020 |
Oktober 2020 | |
Ochi-Tag, Tag des Neins | Mittwoch, 28. Oktober 2020 |
Dezember 2020 – Weihnachten in Griechenland | |
1. Weihnachtsfeiertag | Freitag, 25. Dezember 2020 |
2. Weihnachtsfeiertag | Samstag, 26. Dezember 2020 |
Insgesamt gibt es in Griechenland zwölf landesweite Feiertage. Zu den besonderen Tagen gehört sicherlich auch der Muttertag, der in Griechenland am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird (2020: 10. Mai 2020).
Nationalfeiertag in Griechenland
Der griechische Nationalfeiertag hat ein festes Datum und wird jedes Jahr am 25. März begangen. Damit wird in Griechenland dem Beginn der Griechischen Revolution am 25. März 1821 gedacht. Diese Revolution, auch bekannt als Griechischer Aufstand bzw. als Griechischer Unabhängigkeitskrieg dauerte bis 1829. Die Griechen kämpften damals gegen die Herrschaft der Osmanen und für eine unabhängige griechische Republik.
Ochi-Tag
Der Ochi-Tag (Epétios tou Ochi, Jahrestag des „Nein“) wird immer am gleichen Tag gefeiert und zwar am 28. Oktober. Es ist ein landesweiter Feiertag. Die Geschichte dieses Feiertages reicht bis in die Zeit des 2. Weltkrieges zurück. Benito Mussolini, italienischer Diktatur stellte den Griechen am 28. Oktober 1940 ein Ultimatum. Sein Wunsch war es, dass die Achsenmächte, zu denen zählte auch Hitler-Deutschland, erlaubt werden sollte, griechisches Territorium zu betreten. Die Griechen sagten zu seinen Forderungen Nein, die Folge war der Griechisch-italienische Krieg, der damit begann, dass italienische Truppen von Albanien aus einmarschierten. Noch am gleichen Tag protestierten große Teile der griechischen Bevölkerung gegen den italienischen Einmarsch.
Sommerzeit und Winterzeit in Griechenland 2020
Auch in Griechenland werden die Uhren auf Sommerzeit und Winterzeit verstellt. Wie in der übrigen Europäischen Union ist der Beginn der Sommerzeit am letzten Sonntag im März und der Beginn der Winterzeit am letzten Sonntag im Oktober. Für 2020 ergibt das folgende Daten:
- Ende der Winterzeit, Beginn der Sommerzeit in Griechenland: Sonntag 29. März 2020, die Uhren werden um 2 Uhr Nachts auf 3 Uhr gestellt, die Nacht ist eine Stunde kürzer.
- Beginn der Winterzeit, Ende der Sommerzeit in Griechenland: Sonntag, 25. Oktober 2020, die Uhren werden um 3 Uhr Nachts wieder auf 2 Uhr gestellt, die Stunde gibt e doppelt, die Nacht ist eine Stunde länger als gewohnt.
2020 ist ein Schaltjahr
2020 ist auch in Griechenland ein Schaltjahr. Damit hat das Jahr 366 Tage. Der zusätzliche Tag ist der 29. Februar 2020.
Siehe auch: Griechenland Kalender 2020, Kalender Griechische Inseln